Einen wunderschönen Guten Tag meine Lieben! Oder passend zum Thema, Buona Giornata.
Heute stelle ich euch die Grundsoße für Pizza vor.
Pizza - Musik in meinen Ohren.
Pizza - von Jedermann und Jederfrau geliebt.
Pizza - Die Lösung aller Probleme (wenn man sie allerdings zu oft isst leider auch der Ursprung mancher Probleme -> Gewichtszunahme ^-^)
Pizza - von Jedermann und Jederfrau geliebt.
Pizza - Die Lösung aller Probleme (wenn man sie allerdings zu oft isst leider auch der Ursprung mancher Probleme -> Gewichtszunahme ^-^)
Dann lasst es uns angehen und eine Basissoße vorbereiten. Ihr könnt die Menge der Zutaten gerne verdoppeln, denn die Soße hält sich gut verschlossen ein paar Monate.
Es gibt so viele verschiedene Rezepte dafür. Da dauert etwas bis man seine eigene Soße perfektioniert hat.
Aber nun - let's cook!
Zutaten:
600 g Rispentomaten
400 ml Passierte Tomaten
1 Bund frischer Basilikum
Frischer Majoran und Oregano
(bekommt ihr keinen frischen könnt ihr gerne auch getrockneten verwenden)
2 Lorbeerblätter
1 Zwiebel
Salz und Pfeffer
2 EL Natives Olivenöl
Wer möchte kann noch eine Knoblauchzehe mit kochen, ich hab sie jetzt mal weggelassen.
600 g Rispentomaten
400 ml Passierte Tomaten
1 Bund frischer Basilikum
Frischer Majoran und Oregano
(bekommt ihr keinen frischen könnt ihr gerne auch getrockneten verwenden)
2 Lorbeerblätter
1 Zwiebel
Salz und Pfeffer
2 EL Natives Olivenöl
Wer möchte kann noch eine Knoblauchzehe mit kochen, ich hab sie jetzt mal weggelassen.
Die Tomaten schneidet ihr in kleine Würfel. Den Basilikum zupft ihr von den Stielen ab. Die Zwiebel viertelt ihr, denn die wird nur mitgekocht.
Ihr erhitzt in einem Topf 2 EL Olivenöl.
Gebt die Tomaten, den Basilikum, den Oregano, den Majoran, die Lorbeerblätter, und die Zwiebelviertel zu dem heißen Öl.
Das lässt ihr jetzt ca. 20 Minuten auf niedrigster Stufe einköcheln.
Ihr erhitzt in einem Topf 2 EL Olivenöl.
Gebt die Tomaten, den Basilikum, den Oregano, den Majoran, die Lorbeerblätter, und die Zwiebelviertel zu dem heißen Öl.
Das lässt ihr jetzt ca. 20 Minuten auf niedrigster Stufe einköcheln.
Ihr entfernt nun die Zwiebeln und die Lorbeerblätter.
Jetzt wird gemixt. Wer keinen Mixer hat kann die Soße auch pürieren.
Oder sie Stückig lassen - das ist Geschmackssache.
Die Basis kommt in einen grossen Topf zurück und ihr gebt jetzt die 400 ml Passierte Tomaten hinzu. Würzt nach belieben mit Salz und Pfeffer nach.
Lasst alles (bitte mit Deckel es spritzt) noch mal 20 Minuten auf Mittlerer Hitze köcheln. Rührt zwischendrin immer wieder mal um.
Lasst alles (bitte mit Deckel es spritzt) noch mal 20 Minuten auf Mittlerer Hitze köcheln. Rührt zwischendrin immer wieder mal um.
Füllt die Soße dann heiss in eine breite Flasche oder ein Glas, stellt diese auf den Kopf und lässt sie so schön auskühlen.
Fertig ist die Grundsoße.
Bald stelle ich noch die Perfekte Pizza vor an der ihr die Grundsoße gleich ausprobieren könnt.
Buon Apetito :)
Bis bald bei Aljas Feentagen
Bis bald bei Aljas Feentagen
Kanublauchsoße hihi :P :-)
AntwortenLöschenOh :D dabei hab ich so oft Korrektur gelesen. :P haha
AntwortenLöschen