Warum ich Himbeer Limes liebe?
Ich bin kein Fan pappsüsser Speisen und Getränke. Ich mag die natürliche Fruchtsüsse und am liebsten mag ich es säuerlich.
Beides verbindet sich herrlich bei diesem Limes.
Und das Beste daran ist, er ist wirklich leicht und fix zu machen.
Man trinkt ihn pur oder auf Eis, mischt ihn mit Prosecco oder verwendet ihn als Longdrinkbasis und füllt diesen auf mit z.B. Maracujasaft oder Schweppes Bitter Lemon uvm.
Auch auf Vanilleeis oder Vanillepudding finde ich den Limes sehr lecker.
Und nun bekommt ihr mein gut gehütetes Rezept ♡
Zutaten:
500 g TK Himbeeren
200 g Zucker
200 ml Wasser
300 ml Vodka
500 g TK Himbeeren
200 g Zucker
200 ml Wasser
300 ml Vodka
Das Wasser köchelt ihr in einem Topf mit dem Zucker solange bis sich der Zucker aufgelöst hat. In einem anderen Topf bringt ihr die TK Himbeeren zum schmelzen. Immer wieder gut durchrühren da sie schnell anbrennen.
Es ist wichtig den Löwenanteil der Himbeerkerne zu entfernen da diese schnell zu gären anfangen können.
Deshalb streichen wir jetzt die Himbeeren durch ein Sieb und fangen den Saft in einem sauberen Topf auf.
Den Zuckersirup geben wir jetzt zu dem Himbeersaft und auch den Vodka. Alles wird nun noch mal kurz aufgekocht und heiss in saubere Flaschen gefüllt.
Diese lässt ihr liegend abkühlen.
Deshalb streichen wir jetzt die Himbeeren durch ein Sieb und fangen den Saft in einem sauberen Topf auf.
Den Zuckersirup geben wir jetzt zu dem Himbeersaft und auch den Vodka. Alles wird nun noch mal kurz aufgekocht und heiss in saubere Flaschen gefüllt.
Diese lässt ihr liegend abkühlen.
Und fertig ist der Beste Limes ever! :)
Viel Spass damit und bis zum nächsten mal in Aljas Feentage :*
Warum liegend kühlen?
AntwortenLöschenDa Likör Flaschen meist einen dünnen Flaschenhals haben kann man sie nicht kopfüber auskühlen lassen da sie sonst umfallen würden. Deshalb liegend, denn es ist wichtig dass der Inhalt an den Schraubverschluss herankommt das gehört zum Haltbarkeitsprozess.
AntwortenLöschen