Heute gibt es ein Rezept aus der Feenküche.
Wir backen ein Maisbrot.
Ich habe noch nie ein Brot gebacken, aber eins stand schon immer fest. Mein erstes sollte das Maisbrot meiner Oma aus Slowenien sein.
Sie benötigte dazu keine Waage, keinen Messbecher und keinen Timer. Es wird mir immer ein Rätsel sein wie sie das angestellt hat.
Aber so sind sie - die Omas eben :)
Allerdings existiert deswegen auch kein Rezept und ich machte mich auf die lange Suche durchs World Wide Web um eine Anleitung zu finden, welche ihrer Vorgehensweise am nähesten kam.
Ich entschied mich für ein Rezept aus "Essen und Trinken". Und es war auf Anhieb richtig ausgewählt.
Wir backen ein Maisbrot.
Ich habe noch nie ein Brot gebacken, aber eins stand schon immer fest. Mein erstes sollte das Maisbrot meiner Oma aus Slowenien sein.
Sie benötigte dazu keine Waage, keinen Messbecher und keinen Timer. Es wird mir immer ein Rätsel sein wie sie das angestellt hat.
Aber so sind sie - die Omas eben :)
Allerdings existiert deswegen auch kein Rezept und ich machte mich auf die lange Suche durchs World Wide Web um eine Anleitung zu finden, welche ihrer Vorgehensweise am nähesten kam.
Ich entschied mich für ein Rezept aus "Essen und Trinken". Und es war auf Anhieb richtig ausgewählt.
Nun aber zum Brot.
Was für Zutaten benötigt ihr:
Was für Zutaten benötigt ihr:
350 g Weizenmehl
20 g frische Hefe
150 g Maismehl
1 EL Salz
20 g frische Hefe
150 g Maismehl
1 EL Salz
Zucker
Weizenmehl zum arbeiten
Pflanzenöl für die Form
Weizenmehl zum arbeiten
Pflanzenöl für die Form
Als erstes gebt ihr 200 g von dem Weizenmehl in eine Rühschüssel und drückt eine Mulde in die Mitte.
Die Hefe bröselt ihr einfach in die Mulde hinein und verteilt 1/2 TL Zucker am Mehlrand.
Die Hefe bröselt ihr einfach in die Mulde hinein und verteilt 1/2 TL Zucker am Mehlrand.
Ihr gießt 75 ml lauwarmes Wasser zur Hefe und verrührt alles zu einem leicht feuchten Vorteig.
Jetzt deckt ihr den Vorteig mit einem Geschirrtuch ab und lässt ihn im vorgeheizten Backofen, auf mittlerer Schiene und bei 30 Grad ca.15 Minuten gehen.
Das restliche Mehl, das Maismehl, 300 ml lauwarmes Wasser und den EL Salz zu dem Vorteig geben.
Verknetet alles gut.
Am Besten ihr mehlt eure Hände und die Arbeitsfläche immer wieder ein dann klebt der Teig nicht fest.
Verknetet alles gut.
Am Besten ihr mehlt eure Hände und die Arbeitsfläche immer wieder ein dann klebt der Teig nicht fest.
Lasst den Teig nun zugedeckt 1 Stunde gehen bei Zimmertemperatur.
Den Teig knetet ihr, nach dem er schön aufgegangen ist, auf der bemehlten Fläche ca. 3 Minuten lang und schlägt immer wieder mit der Faust in den Teig damit er mehr Luft bekommt.
Den Teig gebt ihr in eine leicht eingeölte Kastenform und lässt ihr noch mal 30 Minuten gehen.
Die Teigoberfläche bepinseln ihr nach der Ruhezeit mit etwas Wasser und bestäubt sie mit ein wenig Mehl.
Das Brot backt ihr im vorgeheizten Ofen bei 225 Grad, genau 25 Minuten lang.
Am besten stellt ihr ein Schälchen mit Wasser daneben.
Am besten stellt ihr ein Schälchen mit Wasser daneben.
Das Brot nehmt ihr dann gleich aus der Form und lässt es schön abkühlen.
Um es länger haltbar zu machen wickel ich das Brot immer in ein sauberes Geschirrtuch.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen