Hallo ihr Lieben, heute bei Aljas Feentagen dreht sich alles rund um den Cocktail PIÑA COLADA.
Ich stelle euch die Piña Colada vor, so wie ich sie in der Bar shake in der ich arbeite und die absolutly creamy Piña Colada aus dem Blender.
Ihr erfährt auch etwas Historischen Hintergrund des Drinks.
Ihr erfährt auch etwas Historischen Hintergrund des Drinks.
Die Colada ist der Name einer Drinkgruppe, die charakterisiert wird durch die darin enthaltene Cocosnusscreme bzw. Cream of Coconut.
Der berühmteste Cocktail daraus ist die Piña Colada. Gefolgt von dem Swimming Pool, dem Strawberry Colada uvm.
Der berühmteste Cocktail daraus ist die Piña Colada. Gefolgt von dem Swimming Pool, dem Strawberry Colada uvm.
Als Alkoholfreie Variante gibt es den Virgin Colada und den Baby Colada mit Grenadine.
Die Bestandteile einer Colada sind immer Cocoscreme oder Sirup, Sahne, Saft und Spirituose.
Der Fantasie sind also keine Grenzen gesetzt.
Der Fantasie sind also keine Grenzen gesetzt.
Der Name kommt aus dem spanischen.
Piña (Ananas) Colada (colar = durchgesiebt)
Der Cocktail wurde in den frühen 50er Jahren in Puerto Rico populär und entwickelte sich zu einem der weltweit bekanntesten Cocktails.
Piña (Ananas) Colada (colar = durchgesiebt)
Der Cocktail wurde in den frühen 50er Jahren in Puerto Rico populär und entwickelte sich zu einem der weltweit bekanntesten Cocktails.
Nun stelle ich euch die Piña Colada aus der Bar vor:
Ich verwende keinen Cream of Coconut, da dieser zum shaken zu dickflüssig ist. Um die Zubereitung im Cocktail Shaker einfacher zu machen wird Cocos Sirup eingesetzt. Dieser ist etwas süsser, daher muss man auf die Dosierung achten.Ein cremiger Drink wird nur durch Sahne erreicht? Ich sage nein. Denn ich verwende sehr gerne Milch für meine Drinks. Wenn man gute, feste Eiwürfel hat die nicht verwässern und man richtig shaked, dann wird auch daraus eine cremige Konsistenz.
TIP: Achtet immer auf die Qualität eurer Zutaten denn umso besser schmeckt der Drink
Ich fülle also ein 0,4 Liter Glas mit Eiswürfeln. Dazu kommen 2 cl Bacardi weiss und 2 cl Bacardi Braun, damit nehme ich dem ganzen etwas die Süsse. Dann gebe ich noch 2 cl Cocos Sirup, Milch und Ananassaft zu gleichen Teilen hinein. Das ganze wird nun gut geshaked und in ein Hurricane Glas gefüllt.
Ich habe den Drink anstatt mit einer Ananasscheibe, mit einer Orangenscheibe und einer Cocktailkirsche dekoriert. Ich bin kein Fan frischer Ananas und weiss deshalb nie was ich mit dem Rest machen soll.
Prost - zum Ersten ;)
Die Zubereitung einer Piña Colada im Blender:
Hier habe ich die Zutaten schon im Vorfeld abgemessen.
Ich nehme 4 cl Havana Club Anejo 3 Años, da dieser ein sehr fruchtiger Rum ist und den Drink schön rund macht. Dann gebe ich 4-6 cl Cream of Coconut hinzu. Hier kann die Dosierung wie gesagt höher sein als beim Sirup, da die Cream weniger Zucker enthält.
Weiter geht's mit 150 ml Schlagsahne oder Schlagrahm und 250 ml Ananassaft. Zu den anderen Zutaten in den Blender gebe ich noch ca. 12 Eiswürfel.
Ich mixe den Drink so lange bis er breiig wird.
Fertig ist der absolut cremigste Piña Colada ever.
Prost - zum Zweiten ;)
Viel Spass beim nach machen und lasst sie euch schmecken die Piña Colada, die Urlaub, Strand und Sonnenschein symbolisiert.
Bis bald wieder bei Aljas Feentage
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen